TEAMS Grundlagen
Microsoft Teams stellt eine zentrale Funktion für die Teamarbeit in Microsoft 365 bereit. Dieses halbtägige Seminar vermittelt die Grundlagen der Bedienung. Sie lernen, wie Sie ein Team anlegen, Mitglieder hinzufügen und sich mit ihnen austauschen. Sie erfahren, wie Sie Dokumente hochladen, mit anderen Teammitgliedern gemeinsam bearbeiten und diese Dateien mit lokalen Ordnern synchronisieren. Sie lernen, wie Sie Apps und Dateien als Registerkarten anlegen sowie die Such- und Filterfunktionen nutzen. Des Weiteren zeihen wir Ihnen den Umgang mit den Werkzeugen und Funktionen einer Teambesprechung.
Ziel
Ziel dieses Microsoft Teams Grundkurses ist es, die gemeinsame Arbeit im Unternehmen zu verbessern durch nachvollziehbare und sichtbare Arbeitsschritte und Prozesse. Mit Microsoft Teams vereinfachen Sie die gemeinsame Arbeit in Ihrem Unternehmen und machen Prozesse in Arbeitsgruppen sichtbar. Wir zeigen Ihnen anhand anschaulicher Beispiele, wie Sie Microsoft Teams effizient nutzen.
Voraussetzung
Keine besonderen Vorkenntnisse erforderlich
Seminardauer
0,5 Tage
Inhalte
- Überblick über Einsatz und Funktionen
- Benutzereinstellungen anpassen
- Ein neues Team anlegen
- Teameinstellungen verwalten (Besitzer, Mitglieder)
- Interne und externe Mitglieder einladen
- Eine Unterhaltung in Teams starten
- E-Mails in Unterhaltungen integrieren
- Mit Dateien arbeiten, hochladen und bereitstellen
- Dateien synchronisieren
- Definition, neue Kanäle in Teams anlegen
- Weitere Registerkarten hinzufügen
- Umwandeln einer Datei in eine Registerkarte
- Termine einsehen und planen
- Private Chats über Teams führen
- Nachrichten, Mitglieder und Dateien suchen
- Besprechungen durchführen
- Bildschirmfreigabe mit Teams
- Präsentieren in Teams
- Gemeinsame Bearbeitung von Dokumenten
Die Seminarinhalte stellen die Standardinhalte dar. Sie können je nach Gruppenstärke, Vorkenntnissen der Teilnehmer oder durch individuelle Absprachen variieren.