EXCEL VBA-Programmierung Grundlagen
Ziel
Einführung in die Anwendungsentwicklung unter Microsoft EXCEL.
Im Kurs werden Grundlagen zur Programmiersprache Microsoft Visual Basic for Application vermittelt.
Voraussetzung
Zur Teilnahme an diesem Seminar sind gute bis sehr gute Kenntnisse im Umgang mit Excel, sowie umfangreiche Praxiserfahrung erforderlich. (Mind. Kenntnisse des Seminars „Excel Aufbau I“ oder vergleichbare Kenntnisse).
Kenntnisse im Umgang mit anderen Programmiersprachen sind nicht erforderlich.
Seminardauer
3 Tage
Inhalte
Grundlagen
- Überblick über die VBA-Programmierung
- Makros aufzeichnen und bearbeiten
- Makrozuordnung zu Schaltflächen und Menüs
Programmierung mit VBA
- Einrichten des Visual-Basic-Editors
- Einführung in die objektorientierte Programmierung+(Objekte, Eigenschaften, Methoden)
- Erstellen von Prozeduren und Funktionen
- Eingeben von Anweisungen und Ausdrücken
Elemente der strukturierten Programmierung
- Variablen und Konstanten: Deklaration, Datentypen und Gültigkeitsbereiche
- Verschiedene Schleifentypen
- If-Anweisungen
Typische VBA-Anwendungen in Excel
- Werte und Texte gezielt in das Arbeitsblatt schreiben
- Zellinhalte auslesen, kopieren, konsolidieren
- Ereignisgesteuerte Prozeduren
- Methoden zur Fehlersuche und Kontrolle des Programmablaufs
- Meldungsfenster
Die Seminarinhalte stellen die Standardinhalte dar. Sie können je nach Gruppenstärke, Vorkenntnissen der Teilnehmer oder durch individuelle Absprachen variieren.